Webseite ist live!

Endlich geschafft, ein nietennagelneues WordPress ist aufgesetzt und funktioniert. Nicht schön, noch. Aber wie heißt es? Design follows function. Um die Optik wird sich nach und nach gekümmert.

Worum gehts? Ich möchte eine Art Tagebuch führen mit dem Startschuß für ein neu aufgesetztes altes Projekt: Swanen Manor.

Es soll eine frei begehbare virtuelle Welt entstehen, angesiedelt in einem mittelalterlichen Fantasy Szenario. Angelehnt ist das an die Welt von DSA, Aventurien. Genauer gesagt die Gegend um das Ochsenwasser. Für den Fall, dass jemand Hintergrundforschung betreiben möchte.

Ich werde ausschließlich auf freie Software setzen, fast alle erfordern keine Registrierung.

  • Unreal Engine 5.6 (Registrierung erforderlich)
  • Gaea 2 (die Gratis-Version) zur Landschaftsgenerierung mit einigen technischen Einschränkungen
  • Krita zum Erstellen von Texturen und mit Tricks für Höhenkarten in Gaea
  • Blender für sämtliche 3D-Modelle
  • MS Visual Studio (Registrierung erforderlich) für den Export, um es auch mal auf Rechnern von Freunden ausprobieren zu können und falls man lieber mit C++ als mit den Blueprints der UE arbeiten möchte

Die Programme sind generell alle kostenlos, Gaea schränkt den Funktionsumfang beim Export etwas ein, was aber nicht sehr ins Gewicht fällt. UE und MS VS sind solange kostenlos, bis wir damit richtig Geld verdienen, deswegen wohl auch die Registrierungspflicht. Steht alles in den AGBs, für uns zum ausprobieren völlig akzeptabel.

Das alles soll kein Tutorial werden, sondern eher ein Erfahrungsbericht. Wenn etwas funktioniert oder voll in die Hose geht, ich werde es euch hier berichten. UE 5.6 ist für mich auch Neuland, zumal es einige neue Techniken ins Release geschafft haben, die es im Vorgänger so noch nicht gab. Wir werden sehen.

Qapla´!